Bild

Institut Verkehr und Raum

Das Institut dient der anwendungsnahen, fachbereichsübergreifenden Forschung sowie dem Know-How Transfer in die Praxis in den Bereichen Verkehrswesen und Raumplanung.

Mehr Informationen

Institut Verkehr und Raum

Das Institut Verkehr und Raum (IVR) wurde 2004 als wissenschaftliche Einrichtung des Fachbereichs Verkehrs- und Transportwesen der Fachhochschule Erfurt gegründet und vom Thüringer Kultusministerium bestätigt. Es widmet sich der anwendungsnahen Forschung und dem Wissenstransfer in den Bereichen Verkehrswesen und Raumplanung. Schwerpunkte umfassen die Untersuchung von Verkehrsursachen und -wirkungen, Zusammenhänge von Raum, Mobilität und Verkehrsverhalten sowie Stadt- und Regionalentwicklung. Das IVR führt vor allem drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte durch und unterstützt die Umsetzung von Konzepten sowie die Implementierung innovativer Lösungen. Es kooperiert erfolgreich mit verschiedenen Einrichtungen auf nationaler und internationaler Ebene.

Kontakt

Forschungsinstitut IVR

+49 361 6700-6779verkehr-und-raum@fh-erfurt.de Altonaer Str. 25 | 11.1.13 - 11.1.28

News

17.10.2024

Das Institut Verkehr und Raum feierte 20jähriges Jubiläum!

Ein Rückblick zur Jubiläumsveranstaltung mit Symposium am 18.09.2024.

Mehr erfahren
11.10.2024

Ringvorlesung startet

Einladung zur öffentlichen Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"

Mehr erfahren

Aktuelle Forschungsprojekte

01.04.2025 - 30.06.2027 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

BKplus - BahnkompetenzPLUS - Systematische Implementierung nicht-technischer Kompetenzen im Schienenverkehr

Ziel ist die stärkere Integration von Soft Skills in die Bahnausbildung.

Mehr
01.10.2023 - 30.09.2026 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

E-CORE- Electrified Corridor Europe, Teilvorhaben: KML (Korridore, Management, Laden)

Machbarkeitsstudie zur Einführung eines ERS-Korridors im TEN-T-Netz von Budapest bis Rotterdam.

Mehr
01.02.2023 - 31.01.2026 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Drittmittelprojekt

Rail4Regions

Steigerung des Schienengüterverkehrs durch verbesserten Zugang in ländlichen Räumen.

Mehr
01.01.2017 - 01.01.2027 Verkehrs- und Transportwesen Service Forschung und Transfer Wirtschaft-Logistik-Verkehr Institut Verkehr und Raum Kooperation

Integriertes Verkehrsmodell Thüringen - Wissenschaftliche Begleitung

Wissenschaftliche Begleitforschung beim Verkehrsmodell Thüringen.

Mehr